Loading...
Montanregion Erzgebirge - Wir sind Welterbe

Wir begrüßen Sie mit einem herzlichem „Glück Auf“ im Besucherbergwerk und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.

Aktuelles

Aktuell

Silber verbindet - Klöppeln untertage im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Die 34. Annaberger Klöppeltage starteten am 15.09.2023 mit einer ganz besonderen Veranstaltung. 13 Klöpplerinnen und ihre Begleiter fuhren mit ihren Klöppelsäcken in das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Frohnau ein. In der einzigartigen Atmosphäre der Maschinenkammer und unter professioneller Anleitung der Kursleiterin, Frau Ulrike Sperlich, fertigten die Teilnehmerinnen ein Schmuckstück aus silbernem Edelstahldraht.

Inspiriert vom Wasser, welches das Kunstrad im Besucherbergwerk antreibt sowie als Freund und Feind des Bergmannes untertage immer Beachtung findet, hatte Ulrike die Idee das Schmuckstück in Form eines Wassertropfens zu gestalten. Die fließenden Bewegungen des Klöppelns sollen zudem die Bewegung des Wassers nachempfinden. Nach ca. 1,5 Stunden Klöppelarbeit und intensiven Gesprächen waren alle silbernen Schmuckstücke fertig gestellt.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die musikalische Unterhaltung von „Tasten-Män“ Lutz Röckert und einen zünftigen Imbiss, mit Speckfettbemmen sowie Kaffee und Kuchen. Nach der Besichtigung des Kunstrades, welches Ulrike bei der Gestaltung inspirierte, wurde gemeinsam das „Steigerlied“ gesungen.

Diese außergewöhnliche Klöppelstunde in der einzigartigen untertägigen Atmosphäre wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aber auch den Mitwirkenden lange in Erinnerung bleiben.

Mit dieser Klöppelstunde konnte ein weiteres Projekt der simulplus-Preisträger erfolgreich umgesetzt werden.