Führungen Bergwerk
Das Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ ist ein beeindruckendes Zeitzeugnis der Industriekultur. Der Besucher taucht bei uns ein in die dunkle und faszinierende Welt der Bergleute und bekommt Einblick, mit wieviel Schweiß und Mühe dem Fels die Schätze abgetrotzt wurden.
Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunstrad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.
Die Gruppenstärke beträgt maximal 40 Personen, größere Gruppen müssen wir teilen. Diese fahren in ca. 30 min. Abständen ein. Die Einfahrt ist Kindern ab 6 Jahren in
Begleitung Erwachsener möglich. Das Besucherbergwerk ist gut begehbar und auch für ältere Personen geeignet. Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen. Die Temperatur im Stolln beträgt 8 – 10 °C. Bei Gruppen und behinderten Personen bitten wir um Voranmeldung.




Liebe Eltern, zu den Führungen dürfen nur Kinder ab 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen einfahren. Dies ist eine Weisung des Oberbergamtes und wir können leider keine Ausnahmen machen. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf einen späteren Besuch ihrer Familie im „Markus-Röhling-Stolln“ - Führungen um 16:00 Uhr werden nur ab 4 Personen durchgeführt - Aus Betriebstechnischen Gründen sind Änderungen in den Führungszeiten gegebenenfalls möglich.