Am 1. Juni 2024 konnten wir im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln ein schönes Fest feiern. Vor 5 Jahren wurde der Welterbetitel an die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří verliehen und seitdem ist viel Positives in der Region umgesetzt worden. Und das gibt allen Grund zu feiern.
Gleichzeitig konnte der Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. das 30jährige Bestehen des Besucherbergwerks Markus-Röhling-Stolln begehen. Der Tag wurde mit der ersten Führung der Junior-Guides feierlich eröffnet. Hierzu konnte der Verein viele Gäste und Unterstützer begrüßen, so z.B. Frau Barbara Meyer, Staatssekretärin im Staatsministerium für Regionalentwicklung, Herrn Rico Anton, Landrat des Erzgebirgskreises und Vorsitzender des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V., Herrn Frank Vogel, Landrat a.D., Herrn Rolf Schmidt, Oberbürgermeister der Stadt Annaberg-Buchholz und Herrn Peter Finzel, Gesellschafter der Finzel Hydraulik Chemnitz OHG. Das ist die Firma, die den Wurfschaufellader instandgesetzt hat. Diese Liste könnte noch zahlreiche, für den Verein wertvolle Gäste aufführen und soll keinen Ungenannten und seine Leistungen für den Verein schmälern.
Trotz des nicht optimalen Wetters waren viele Gäste gekommen und auch die kleinen Gäste kamen bei wissenswerten und spielerischen Aktivtäten auf ihre Kosten.
Das Besucherbergwerk konnte seit seiner Eröffnung 944.000 Besucher in die Untertagewelt entführen und diese für die Arbeit unserer Vorfahren begeistern.
An dieser Stelle sei Allen gedankt, die den Verein in diesen 30 Jahren begleitet und unterstützt haben.
Danke und ein herzliches Glück Auf
Diese Maßnahme wurde gefördert durch den Kleinprojektefonds (KPF) des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.