Der Untertagelader des Vereins wurde durch die Firma Dietmar Ehnert Baumaschinen-Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH in Leubsdorf generalüberholt und kehrte nach ca. 6 Wochen wieder zurück nach Frohnau. Bei der Reparatur wurden insbesondere das Drehknickgelenk, welches die beiden Laderteile verbindet, sowie das Lager der Schaufel und des Hubarmes erneuert. Der Lader ist nun wieder funktionsfähig und einsetzbar. Der Transport erfolgte durch die Firma BTOe Bergbau und Tiefbau GmbH Oelsnitz (Erzgeb.).
Die Reparatur wurde unterstützt durch den Kleinprojektefonds des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Hintergrund: Der Untertagelader UL2 oder auch Schaufelfahrlader ist ein leistungsstrakes, dieselgetriebenes Lade- und Transportfahrzeug für den untertägigen Einsatz. Es wurde für die Förderung in horizontalen und geneigten Grubenbauen verwendet. Das Fahrzeug wurde in den 1980er Jahren im Betrieb für Bergbauausrüstung Aue (BBA) hergestellt. Es wiegt ca. 8,2 t und erreicht eine Geschwindigkeit von 7 km/h.