Loading...
Montanregion Erzgebirge - Wir sind Welterbe

Wir begrüßen Sie mit einem herzlichem „Glück Auf“ im Besucherbergwerk und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.

Aktuelles

Aktuell

Schmuckstück „Erzlinse“ Klöppeln untertage mit der Kursleiterin Ulrike Sperlich im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Im Rahmen der 35. Annaberger Klöppeltage konnte im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stollen wieder ein besonderer Klöppelkurs angeboten werden. Am 13.09.2024 begrüßten Kursleiterin Ulrike Sperlich und der Verein Altbergbau Markus Röhling Stolln Frohnau e.V. die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum „Klöppeln untertage“.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorbereitung, bei der die letzten Klöppel aufgewickelt wurden, erfolgte die Einfahrt in den Stolln mit der Grubenbahn. Angekommen in der Maschinenkammer erklärte Frau Sperlich ihre Idee vom Schmuckstück „Erzlinse“. Inspiriert von ihrem Studium als Geologin und ihrem Hobby, welches sie seit ihrem fünften Lebensjahr betreibt, entwarf sie das Schmuckstück in Form einer „Erzlinse“. Dabei verbindet sie das Klöppelhandwerk mit Motiven des Bergbaus.

In der ruhigen und einzigartigen Atmosphäre ca. 90 m unter der Tagesoberfläche und unter professioneller Anleitung von Frau Sperlich fertigten die Klöpplerinnen und ein Klöppler das Schmuckstück aus silbernem Edelstahldraht. Nach ca. 2 Stunden Klöppelarbeit und intensivem Erfahrungsaustausch waren alle Schmuckstücke fertig gestellt.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch die musikalische Unterhaltung von „Tasten-Män“ Lutz Röckert und einem zünftigen Imbiss, mit Speckfettbemmen sowie Kaffee und Kuchen. Mit dem gemeinsam gesungenen „Steigerlied“ und der Ausfahrt mit der Grubenbahn zum Stollnmundloch fand die Veranstaltung ihren Abschluss.

Vielen Dank an Ulrike Sperlich, „Tasten-Män“ Lutz Röckert und natürlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die schöne Veranstaltung.

Glück Auf