Nach beeindruckenden Silberfunden entstanden ab 1491 im Sehmatal binnen kurzer Zeit eine ganze Reihe von Bergwerken. Das dort gewonnene Erz wurde in unmittelbarer Nähe zu den Abbaustellen in Pochwerken und Schmelzhütten verarbeitet bis hin zur fertigen Silbermünze. Die geführte Wanderung vom Markus-Röhling-Stolln zum Frohnauer Hammer zeichnet diesen Weg nach. Besucher erfahren unterwegs, wie das Silbererz transportiert und verarbeitet wurde und wo sich Pochwerke, Schmelzhütten und Münzstätten befanden.
Start ist am 1. und 2. Juni 2024 11:30 Uhr am Markus-Röhling-Stolln.
Die Dauer der geführten Wanderung beträgt ca. 1,5 Stunde.
Preis: 4,00 €/ ermäßigt. 2,00 €; Anmeldung unter 03733 19433