Loading...
  • [Translate to Tschechisch:] Markus-Röhling-Stolln
  • [Translate to Tschechisch:] Markus-Röhling-Stolln
  • [Translate to Tschechisch:] Markus-Röhling-Stolln
  • [Translate to Tschechisch:] Markus-Röhling-Stolln
Montanregion Erzgebirge - Wir sind Welterbe

Vítáme vás  v našem návštěvním dole  hornickým pozdravem "Glück Auf" - Na štěstí - a přejeme vám příjemný pobyt. 

Aktuelles

Zprávy

Reparatur des Untertageladers UL2 abgeschlossen

Der Untertagelader des Vereins wurde durch die Firma Dietmar Ehnert Baumaschinen-Anlagenbau und Fahrzeug-Service GmbH in Leubsdorf generalüberholt und…

Čtěte více

Sommeröffnungszeiten 2025

„Auch im Sommer 2025 ist das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln täglich ab 9.30 Uhr für Sie geöffnet.

Führungen finden ab 10:00 Uhr in…

Čtěte více

Immaterielles Kulturerbe im Welterbe

Am Sonntag, den 1. Juni 2025 in der dritten Radkammer im Markus-Röhling-Stolln - Welterbetag einmal anders. Viele Interessierte sangen gemeinsam…

Čtěte více

Immaterielles Kulturerbe im Welterbe

Der Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. möchte unter dem Motto „Immaterielles Kulturerbe im Welterbe“ „immaterielles Kulturerbe“,…

Čtěte více

Kindertag im Welterbe

Am Sonntag, den 01. Juni 2025, feiern wir im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Frohnau den Kindertag und zugleich den UNESCO-Welterbetag – mit…

Čtěte více

Bergbau im Erzgebirge einfach erklärt - die Kinder-Uni

Im Rahmen der Kinder-Uni erklärt Jürgen Götze die Grundlagen des Bergbaus und der Rohstoffversorgung in Sachsen.

Die Kinder-Uni findet am 22.05.2025…

Čtěte více

Weihnachtsgrüße

Liebe Besucherinnen,

Liebe Besucher,

werte Sponsoren,

werte Geschäftspartner,

 

Wir möchten uns bei allen, die uns auch im Jahr 2024 wieder die…

Čtěte více

Neue Eintrittspreise ab dem 02. Januar 2025

Liebe Besucherinnen,

liebe Besucher,

die aktuelle Preisentwicklung, speziell für Energie und die Erhöhung des Mindestlohns, zwingen uns zum 2.…

Čtěte více

Junior-Guides und GTA-Klasse besuchen die Mineralogische Sammlung der TU Bergakademie Freiberg

Am Dienstag, den 19. November 2024, führten wir in Umsetzung des Mitmachwettbewerbs für lebendige Regionen simul+Kreativ mit den Junior-Guides unseres…

Čtěte více

Junior Guides vom Markus-Röhling-Stolln auf der Fachtagung zur Denkmalmesse in Leipzig

Am 7. November 2024 nahmen die Junior Guides an der Fachtagung auf der Denkmalmesse in Leipzig teil. Unter dem Thema „Welt.Erbe.Wasser –…

Čtěte více

Schmuckstück „Erzlinse“ Klöppeln untertage mit der Kursleiterin Ulrike Sperlich im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Im Rahmen der 35. Annaberger Klöppeltage konnte im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stollen wieder ein besonderer Klöppelkurs angeboten werden. Am…

Čtěte více

Wirtschafts-Talk vom www.netzwerk-sachsen.de in Kooperation mit der IHK Chemnitz – Regionalkammer Erzgebirge –

Am 10. September 2024 hatten wir den Wirtschafts-Talk vom www.netzwerk-sachsen.de in Kooperation mit der IHK Chemnitz – Regionalkammer Erzgebirge – zu…

Čtěte více

Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. bekommt Preisgeld bei Simul+Kreativ

Die Idee ist es, die heranwachsende Generation in Form von Informationsangeboten an unsere bergbauliche Tradition heranzuführen. Dabei können wir die…

Čtěte více

5 Jahre Welterbetitel Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří und 30 Jahre Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Am 1. Juni 2024 konnten wir im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln ein schönes Fest feiern. Vor 5 Jahren wurde der Welterbetitel an die…

Čtěte více

Auch bei schlechtem Wetter - 5 Jahre "Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří"und 30 Jahre Besucherbergwerk “Markus-Röhling-Stolln” Frohnau

Herzliche Einladung,

auch wenn der Regen den Kindertag stören will, wir sind vorbereitet und halten alle Aktivitäten für Euch auch Indoor bereit.…

Čtěte více

Staatsbesuch im Besucherbergwerk

Am Montag, den 29. April 2024, vor einem Treffen zur trinationalen Zusammenarbeit auf dem Fichtelberg mit bayrischen und tschechischen Gästen waren…

Čtěte více

Welterbe-Wanderung: Der Weg des Silbers

Nach beeindruckenden Silberfunden entstanden ab 1491 im Sehmatal binnen kurzer Zeit eine ganze Reihe von Bergwerken. Das dort gewonnene Erz wurde in…

Čtěte více

Heute konnten wir den neu instangesetzten Bohrwagen wieden in Empfang nehmen

Nach einigen Transportschwierigheiten konnten wir heute unseren neu instandgesetzten Bohrwagen wieder abladen. Vielen Dank der Firma Finzel Hydraulik…

Čtěte více

Jugendpreis Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Landkreis-Gymnasium St. Annen in Annaberg-Buchholz gewinnt Jugendpreis Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Emilie Mynett, Rudi Walther und…

Čtěte více

Mettenschichten 2024 ausverkauft

Liebe Besucherinnen,

liebe Besucher,

die Karten für die Mettenschichten 2024 sind ausverkauft. Das ist zwar für uns als Besucherbergwerk eine sehr…

Čtěte více

Ein herzliches Glück Auf für 2024

Liebe Besucherinnen,

Liebe Besucher,

werte Sponsoren,

werte Geschäftspartner,

 

der Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. als…

Čtěte více

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Am 22. Dezember 2023 übergab Herr René Linke, Geschäftsführer der STA GmbH, ein Entsorgungsunternehmen in Annaberg-Buchholz, dem Verein eine Spende.

Čtěte více

Termine der Mettenschichten 2024 wurden aktualisiert

Liebe Besucherinnen,

liebe Besucher,

wir haben die aktuellen Termine für die Mettenschichten 2024 veröffentlicht.

Bitte informieren Sie sich unter…

Čtěte více

Weihnachtsfeier der Klasse 3a aus der Friedrich-Fröbel-Grundschule im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Frohnau

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a aus der Friedrich-Fröbel-Grundschule Annaberg-Buchholz veranstalteten am 12. Dezember ihre Weihnachtsfeier…

Čtěte více

Höhen- und Tiefenrettung trainiert im Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln"

Die Höhenretter der 2. Wachabteilung der Berufsfeuerwehr Chemnitz und des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz führten…

Čtěte více

Abschlusslauf der AERO-GYM Gruppe des TSV 1847 Buchholz e.V. im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Die Abteilung AERO-GYM des TSV 1847 Buchholz e.V. führte ihren alljährlichen Abschlusslauf dieses Jahr am 23.10.2023 im Besucherbergwerk…

Čtěte více

Silber verbindet - Klöppeln untertage im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Die 34. Annaberger Klöppeltage starteten am 15.09.2023 mit einer ganz besonderen Veranstaltung. 13 Klöpplerinnen und ihre Begleiter fuhren mit ihren…

Čtěte více

Melodische Bergwerksführungen

Am Sonntag, den 10. September 2023,  war  eine melodische Führung im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln zu erleben.

Ein tolles Trio aus Freiberg,…

Čtěte více

Das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln ist auch bei den "34. ANNABERGER KLÖPPELTAGEN" dabei!

DAS BESONDERE KURSANGEBOT ZU DEN 34. ANNABERGER KLÖPPELTAGEN

KLÖPPELN UNTERTAGE

Mit einem ganz besonderen Kursangebot starten die Annaberger…

Čtěte více

Übergabe der Ausstellung anlässlich des Projektes „Gezielte Wissens- und Praxisvermittlung von der Fundstelle bis zum Endprodukt zu rohstoffrelevanten Themen“ im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 konnte die Ausstellung anlässlich des Projektes “Gezielte Wissens- und Praxisvermittlung von der Fundstelle bis zum…

Čtěte více

Preisanpassung

Liebe Besucher,

auch an unserem Besucherbergwerk ist die Kostenentwicklung der letzten Zeit nicht spurlos vorüber gegangen. Da das Besucherbergwerk…

Čtěte více

Bitte melden Sie sich telefonisch an, um Wartezeiten zu vermeiden 03733 52979

Liebe Besucher,  

derzeit haben wir eine große Nachfrage an Führungen, was uns sehr freut. Da wir leider  personelle Ausfälle durch Krankheit haben,…

Čtěte více

Dokumentation zum Ausbau des Rundganges 2022

In dieser Dokumentation wollen wir Ihnen einige Impressionen von den Bauarbeiten am Rundweg im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln zeigen.

https:/…

Čtěte více

Vereinspreis 2022 vom Verein zur Entwicklung der Region Annaberger Land e.V. geht an den Verein Altbergbau

Am Dienstag, den 2. November 2022 ist der Verein Altbergbau "Markus-Röhling-Stolln" Frohnau e.V. mit dem Vereinspreis 2022 vom Verein zur Entwicklung…

Čtěte více

Neuen Rundgang übergeben - am Freitag, den 23.09.2022 war die erste Führung

Es ist geschafft! ! !

Am Freitag, den 23. September 2022 konnte die erste Führung auf dem neu geschaffenen Rundgang durchgeführt werden. Ab sofort…

Čtěte více

Ab 23. September 2022 wird der neue Rundgang eröffnet

Nach einer 20-monatigen Bauzeit haben wir durch Neuauffahrung und Nachriss einen Besucherrundweg geschaffen. Dieser macht unser Besucherbergwerk noch…

Čtěte více

Am 23. September 2022 erst ab 14:00 Uhr Führungen

In Folge der Eröffnung unseres neuen Rundgangs findet die erste Führung am Freitag, den 23. September 2022 erst 14:00 Uhr statt. An diesem Tag bitten…

Čtěte více

Die Baumaßnahme ist auf der Zielgeraden

Die Baumaßnahme zur Schaffung eines Rundgangs geht dem Ende zu, Trotz Corona und Lieferschwierigkeiten durch den Ukraine-Krieg rückt die…

Čtěte více

Welterbe zum Anfassen und Erleben! Lehrerfortbildung in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Theorie & Praxis – Anfassen & Erleben: Am 30. Mai 2022 fand eine staatliche Lehrerfortbildung des
Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gemeinsam mit…

Čtěte více

Ostern im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

zu Ostern haben wir für Sie geöffnet und freuen uns über Ihren Besuch. Die erste Führung findet jeweils 10:00…

Čtěte více

Jetzt besteht auch die Möglichkeit zum Laden von Elektroautos

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

auch unser Besucherbergwerk geht mit der Zeit mit, denn bei einem Besuch bei uns besteht jetzt die Möglichkeit,…

Čtěte více

Spendenaufruf - Trotz Corona gehen die Bauarbeiten am Rundgang weiter ! !

Sehr geehrte Damen und Herren,

trotz aller Unzulänglichkeiten  gehen die Arbeiten am Ausbau unseres Rundgangs dem Ende zu. Da wir aber leider in der…

Čtěte více

Es werden wieder Führungen angeboten

Liebe Besucher,

die Arbeiten am Tragwerk in der zweiten Radkammer sind planmäßig abgeschlossen, und wir laden sie ganz herzlich ein, uns wieder zu…

Čtěte více

Die Arbeiten in der zweiten Radkammer gehen zügig voran !

In dieser Woche mussten wir das Besucherbergwerk wegen Bauarbeiten schließen, wir zeigen Ihnen den derzeitigen Stand.

Auf den Bildern sieht man, dass…

Čtěte více

Im Berg tut es wieder rumoren

Die Arbeiten am Rundgang gehen weiter und der zweite Bauabschnitt, das Wechseln des Tragwerkes, ist im vollen Gange. Der Verein ist auch aktiv und hat…

Čtěte více

Wir dürfen wieder Besucher begrüßen und durch unser Bergwerk führen

Wir werden ab Dienstag, den 18. Januar, wieder öffnen. Dazu möchten wir alle Interessierten wieder ganz herzlich einladen. Da die Pandemie noch nicht…

Čtěte více

Schließung unseres Bergwerks in Folge Covid-19 Pandemie

In Folge der dramatisch steigenden Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett im Rahmen einer Sondersitzung eine Notfallverordnung beschlossen.…

Čtěte více

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Freunde und Sponsoren des Vereins,

liebe Besucher,

ein Jahr geht zu Ende und es war kein einfaches Jahr für unser…

Čtěte více

Im Berg tut es rumoren, da die Bergleut' bohren

Letzte Bohrarbeiten in diesem Jahr. Heute wird noch einmal geschossen, und dann ist das Bergjahr 2021 für unser Besucherbergwerk beendet.

Ihnen allen…

Čtěte více

Neuer Preis für die Mettenschicht ab 2022

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Berwerks,

in Folge der aktuellen Preisentwicklung bei allen notwendigen Dingen für den Betrieb des…

Čtěte více

Ausbau Rundgang geht planmäßig weiter ! ! !

Trotz Schließung des Bergwerks für die  Besucher in Folge der Corona-Pandemie gehen die Arbeiten am Rundgang wie geplant weiter. Hier einige Bilder…

Čtěte více

Bitte um Beachtung

Nach der am 8. November 2021 in Kraft getreten neuen Rechtsverordnungen ( Corona-Schutz-Verordnung) ist bei Führungen in unserem Bergwerk die 2G-Regel…

Čtěte více

Bitte beachten - derzeit sind nur Führungen auf Voranmeldung möglich

Sehr geehrte Besucherinnen,

sehr geehrte Besucher,

aus technischen Gründen ist derzeit die Führung nur auf Voranmeldung möglich.

Čtěte více

Mettenschichten 2021 können leider nicht stattfinden

Glück Auf

an alle Besucherinnen und Besucher und alle Freunde des Besucherbergwerks Markus-Röhling-Stolln, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass…

Čtěte více

Informationen über die 13. Bauberatung

Am Mittwoch, den 15. September 2021, fand die 13. Bauberatung zum Ausbau des Rundgangs im Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln in Frohnau statt.…

Čtěte více

Erweitertes Führungsangebot

Auf Grund der positiven Nachfrage an Führungen in unserem Besucherbergwerk erweitern wir die Führungen am Wochenende.

Sonnabend und Sonntag bieten…

Čtěte více

Staatsbesuch im Besucherbergwerk Markus Röhling Stolln Frohnau e. V.

Gestern war der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer mit dem tschechischen Vize-Ministerpräsidenten Karel Havlíček zu Besuch im…

Čtěte více

European Heritage Volunteers (EHV): Zwei Wochen freiwillig im Welterbe Erzgebirge/Krušnohoří

Auch in diesem Jahr ist das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln Frohnau wieder am European Heritage Volunteers (EHV) beteiligt. Gemeinsam mit…

Čtěte více

Durchbruch erfolgreich gelungen - wichtige Etappe bei den Arbeiten zum Rundgang im Markus-Röhling-Stolln

Am Mittwoch, den 18. August 2021, war ein denkwürdiger Tag für das Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln, denn im Zuge der Bauarbeiten zum Rundgang…

Čtěte více

Wir öffnen wieder ! Ab 25. Juni 2021 sind wir für Sie da !

Liebe Freunde und Gäste der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří,

wir dürfen Euch wieder in unserem Bergwerk führen.

Nach den aktuellen Regelungen…

Čtěte více

Blick auf die abgebohrte Scheibe für den 2. Abschlag

1. Bild: Blick auf die abgebohrte Scheibe für den 2. Abschlag
2. Bild: Blick aus der Strecke 130 Süd auf den Ansatzpunkt der Neuauffahrung am Stoß der…

Čtěte více

Beräumung nach dem ersten Schuss

Die erste Sprengung ist sehr gut gelungen. Hier Bilder vom  Bereißen, Abspritzen und vom Haufwerk.

Čtěte více

Der erste Schuss

Heute am 8. April 2021 wurde die erste  Sprengung (der erste Schuss) erfolgreich durchgeführt. Hier seht ihr die Vorbereitungsarbeiten dazu.

Morgen…

Čtěte více

Der Vortrieb beginnt!

Am Donnerstag, den 1. April, und das ist kein Scherz, wurde das erste Mal gebohrt, so dass am 6. April der erste Schuss erfolgen kann.

Čtěte více

Stunde wurde gehängt - nun kann es mit dem Vortrieb beginnen

Die Firma TABERG-OST GmbH aus Chemnitz hat am Dienstag, den 23. März die Vermessung in der Strecke 130 Süd vorgenommen (Stunde hängen).

Damit ist die…

Čtěte více

Baustelle am 17. März 2021

Blick auf die untertägige Baustelleneinrichtung im Bereich Kreuz Wismut-Stolln und Strecke 130 Süd Stand: 17.03.2021

Čtěte více

aktueller Baubereicht Stand 10.03.2021

Die zwei Hilfseinrichtungen:

zur Entladung der Hunte und ein Trichter zur Beladung der Hunte

Čtěte více

Pressekonferenz im Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln"

Vereine, die sich der Pflege und Erhaltung bergbaulicher und hüttenmännischer Anlagen oder der Traditionspflege in der Montanregion Erzgebirge…

Čtěte více

Auschreibung Los 2 Bergbauarbeiten abgeschlossen

Stand: 15. Januar 2021

Heute war die Angebots-eröffnung für das Los 2 "Berbau", es geht um die Erweiterung des Besucher-bereiches als Rundweg im…

Čtěte více

Zur aktuellen Lage

Liebe Freunde der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří,

auf Grund der zurzeit vorliegenden strengen Pandemievorgaben ist unser Besucherbergwerk leider…

Čtěte více

Die Erweiterung des Besucherbergwerks hat begonnen

Nach dem Erhalt des Zuwendungsbescheides zur Projektförderung von Vorhaben zur Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur (GRW Infra) wurde mit…

Čtěte více

Es geht wieder los

Nachdem wir unser Besucherbergwerk Mitte März schließen mussten, werden wir am 13. Juni den Besucherbetrieb wieder aufnehmen. 

Čtěte více